Speziallederzaum mit korrektem Kappzaumeisen für die Handarbeit und zum Führen oder Longieren von Pferden und Ponys. mit gerade geschnittenem Genickstück inklusive zusätzlichem, längeneinstellbarem Gebissriemen für die Arbeit mit Gebiss ohne Einwirkungsüberlagerung, ideal um z.B. junge Pferde schonend an das Gebiss zu gewöhnen oder für die Verschnallung von Ausbindern Gebissriemen kann komplett ausgeschnallt werden bei Nichtnutzung aus stabilem und gleichsam anschmiegsamem Zaumleder alle Schnallen mit Leder unterlegt, sowie stabil und wirkungsvoll unterpolstertes Kappzaumeisen für mehr Komfort pro nature: aus überwiegend rein pflanzlich gegerbtem Leder einseitig größeneinstellbar für die jeweilige Kopflänge Ausführung Warmblut: dreiteiliges Kappzaumeisen mit festem Mittelteil für sichere Einwirkung ohne Scheren- oder Klammerwirkung mit drei Ringen für individuelle Nutzungsmöglichkeit und Einwirkung Ganaschenriemen, um den Zaum sicher von den Augen fernzuhalten, ohne den gesamten Zaum zu fest verschnallen zu müssen - für einen optimalen Sitz Ausführung Pony: einteiliges Kappzaumeisen für sichere Einwirkung ohne Scheren- oder Klammerwirkung, auch bei kleinen Ponyköpfen mit drei Ringen individuell in der Höhe einstellbarer Ganaschenriemen, um den Zaum sicher von den Augen fernzuhalten, ohne den gesamten Zaum zu fest verschnallen zu müssen - für einen optimalen Sitz Weitere Produkterläuterungen und Hinweise für die korrekte Anpassung und Verwendung dieses Kappzaums unter Ratgeber.
Je nach Ausbildungsstand und Trainingsziel kann optimal an der Balance des Pferdes, sowohl in Vorwärts-Abwärts-Dehnungshaltung als auch Aufrichtung, gearbeitet werden.Eine weich gepolsterte Gummieinlage wird mittels der V-Kordel oberhalb der Sprunggelenke gehalten und regt die Hintergliedmaße aktiv zum vermehrten Nach-Vorne-Durchschwingen an.Die seitlich nach vorne ziehenden Kordeln übertragen die Bewegung der Hintergliedmaße über die Umlenkrollen auf die Gebissringe und nehmen direkt Einfluss auf die Anlehnung des Pferdes.Die Art der Anlehnung kann je nach Trainingsziel durch die Einschnallhöhe am Longiergurt bestimmt werden. Die Anlehnung des Pferdes mit der entsprechenden Halshaltung und die Aktivität der Hinterhand bedingen sich gegenseitig.mit je zwei Umlenkrollen pro Seite im Gebissring und am Longiergurt einzuhakenmehrfach umfassend in der Größe einstellbar
einfach anzuwendende Unterlage für den Longiergurtaus pferdefreundlichem super atmungsaktiven Climatex Materialfür bessere Luftzirkulation und DruckausgleichMaße:77x19cmMaterial64% POLYURETHAN, 19% BAUMWOLLE, 17% POLYESTER
zur Korrektur von Hals- und Genickproblemenaus rundem Gummibandstufenlos verstellbarhochelastischmit Kunststoff-Karabinernicht für Turniere lt. LPO zugelassen
zum Einschnallen in die Gebissringeder D-Ring zum Einschnallen der Longe schiebt sich automatisch in Richtung der Zugwirkung und ermöglicht dadurch eine gleichmäßigere, beidseitige Einwirkung
Durch seinen anatomischen Schnitt bietet dieser Kappzaum extra viel Freiheit an den Ohren sowie dem Jochbein. Sehr weich gepolstert. Aus hochwertigem Qualitätsleder, mit Edelstahl-Beschlägen. Mit und ohne Gebiss zu verwenden.