Je nach Ausbildungsstand und Trainingsziel kann optimal an der Balance des Pferdes, sowohl in Vorwärts-Abwärts-Dehnungshaltung als auch Aufrichtung, gearbeitet werden.Eine weich gepolsterte Gummieinlage wird mittels der V-Kordel oberhalb der Sprunggelenke gehalten und regt die Hintergliedmaße aktiv zum vermehrten Nach-Vorne-Durchschwingen an.Die seitlich nach vorne ziehenden Kordeln übertragen die Bewegung der Hintergliedmaße über die Umlenkrollen auf die Gebissringe und nehmen direkt Einfluss auf die Anlehnung des Pferdes.Die Art der Anlehnung kann je nach Trainingsziel durch die Einschnallhöhe am Longiergurt bestimmt werden. Die Anlehnung des Pferdes mit der entsprechenden Halshaltung und die Aktivität der Hinterhand bedingen sich gegenseitig.mit je zwei Umlenkrollen pro Seite im Gebissring und am Longiergurt einzuhakenmehrfach umfassend in der Größe einstellbar
zur Korrektur von Hals- und Genickproblemenaus rundem Gummibandstufenlos verstellbarhochelastischmit Kunststoff-Karabinernicht für Turniere lt. LPO zugelassen
zum Einschnallen in die Gebissringeder D-Ring zum Einschnallen der Longe schiebt sich automatisch in Richtung der Zugwirkung und ermöglicht dadurch eine gleichmäßigere, beidseitige Einwirkung